Kalifornische Massage
„Die Arbeit mit dem Körper ist eine der ältesten und zugleich eine fast vergessene Heilkunst. Körperlichkeit und die Berührung anderer Menschen wurde zurückgedrängt in Teilbereiche der Intimbeziehung und Sexualität. Der Mensch hat sich darüber aufgeteilt in ein Verstandeswesen und einen Körper. Was bleibt, ist das zunehmend ungestillte Grundbedürfnis nach Nähe, Geborgenheit und nach Entspannung…
Jede Form von Körperarbeit, ob Massage, Akupressur, Shiatsu oder Fußreflexzonenmassage ist eine Sprache der Berührung. Sie beginnt da, wo die Kommunikation mit Worten versagt und das bedeutet, Kontakt zu machen auf einer tieferen Ebene des menschlichen Bewusstseins.
Massage und Körperarbeit geben Raum für die Bedürfnisse des Körpers und respektieren seine Weisheit. Auf diese Weise können wir unseren Körper, diesen oftmals unbekannten, manchmal sogar beängstigenden Aspekt unserer Existenz, wieder in Besitz nehmen. Den Körper wiederzuentdecken heißt auch, die Illusion der alleinigen Kontrolle durch den Verstand aufzugeben…
Die angewandten Techniken sind dabei nur zu einem geringeren Anteil entscheidend…
Kalifornische Massage ist eine Synthese aus zwei Ansätzen, die ihre “Grundlage”, ihre Essenz ausmachen:
- Die Massagetechnik, die sich vor allem in ihrer Langsamkeit und variablen, zum Teil strukturell sehr effektvollen Tiefe in Kombination mit passiven Gelenkbewe-gungen als individuelle Ganzkörper-massage wohltuend von klassischen Massagesequenzen unterscheidet.
- Gestalttherapie mit ihrer humanistisch geprägten Grundhaltung und dem Focus auf die Erfahrungen im Hier-und-Jetzt in der Arbeit und im Kontakt mit Menschen.“
Quelle: www.kalifornischemassage.de
